Hausboot-Ratgeber

Tipps für einen gelungenen Hausboot-Urlaub

Wie funktioniert das Schleusen?

Je nach Region können Schleusen manuell, elektrisch oder automatisch sein, die Funktionsweise einer Schleuse ist immer gleich. Die Erklärung der unterschiedlichen Schleusenarten finden Sie hier.

Aufwärtsschleusen

  • Beim Erreichen einer Schleuse gehen 1 oder 2 Besatzungsmitglieder an Land und gehen zu Fuß bis zur Schleuse. Oft gibt es vor den Schleusen Wartezonen, an denen Sie das Boot festmachen können.
  • Fahren Sie dann langsam in die Schleuse hinein.
  • Dann werfen Sie die Taue (das vorderste zuerst) vom Boot zu den an Land befindlichen Personen.
  • Die Taue werden um die Poller gelegt und wieder an die Besatzung zurückgegeben. Die Personen auf dem Schiff halten die Taue in der Hand. Tragen Sie dabei am besten Handschuhe. Die Taue dürfen nicht um Hand, Arm oder Bein gewickelt oder am Boot festgeknotet werden - es besteht ein erhebliches Verletzungs- und Unfallrisiko!
  • Die unteren Schleusentore werden geschlossen (manuell oder automatisch).
  • Die oberen Schleusenventile werden geöffnet. Das Wasser strömt in die Schleuse.
  • Die Besatzung an Bord achtet darauf, dass die Taue mit Anstieg des Wasser gespannt bleiben, damit das Boot ruhig liegt.
  • Sobald das Wasserniveau ausgeglichen ist, werden die oberen Schleusentore geöffnet.
  • Die Taue werden an Bord eingeholt.
  • Das Boot fahrt langsam aus der Schleuse.

Abwärtsschleusen

  • Fahren Sie langsam in die Schleusenkammer und stoppen Sie das Boot behutsam (Rückwärtsgang einlegen).
  • Legen Sie die Taue um die Poller, zuerst das vordere, dann das hintere. Tragen Sie dabei am besten Handschuhe. Die Taue dürfen nicht um Hand, Arm oder Bein gewickelt oder am Boot festgeknotet werden - es besteht ein erhebliches Verletzungs- und Unfallrisiko!
  • Das hintere Schleusentor wird geschlossen (manuell oder elektrisch).
  • Die Ventile des unteren Schleusentor wird geöffnet - Wasser strömt aus der Schleuse.
  • Halten Sie die Taue in der Hand und geben Sie während des Absinkens immer genug Tau nach.
  • Verhindern Sie, dass das Boot zu sehr an das obere Schleusentor driftet.
  • Sobald das Wasserniveau ausgeglichen ist, wird das untere Schleusentor geöffnet.
  • Holen Sie die Taue ein.
  • Fahren Sie langsam aus der Schleuse.

Wichtige Hinweise zur Einfahrt in eine Schleuse

  • Bei der Anfahrt auf eine Schleuse achten Sie immer auf die Signale (grünes oder rotes Licht) am Ufer oder an der Schleuse.
  • Den Anweisungen eines Schleusenwärtes ist absolut Folge zu leisten.
  • Bei einer geschlossenen Schleuse halten Sie das Boot in einem großen Abstand (mind. 100 m) vor der Schleuse an und machen das Boot fest.
  • Besatzungsmitglieder steigen vom Boot und erkunden die Schleuse.
  • Warten Sie, bis andere Boote aus der Schleuse heraus- und an Ihnen vorbeigefahren sind.
  • Bei automatischen Schleusen fahren Sie bis zum Kommandosystem (oder dem Radar) vor, um den Schleusenmechanismus auszulösen.
  • Manövrieren Sie das Boot immer langsam und behutsam in die Schleuse. Achten Sie darauf, dass alle Fender richtig hängen.

Wichtige Hinweise zur Ausfahrt aus einer Schleuse

  • Warten Sie die komplette Öffnung der Schleusentore ab, bevor Sie aus der Schleuse fahren.
  • Fahren Sie stehts langsam und vorsichtig aus der Schleuse. Achten Sie darauf, dass alle Fender in der richtigen Position sind.
  • Anweisungen eines Schleusenwärters müssen befolgt werden.